Erdwärme, Geothermie
Erdwärme bzw. Geothermie versucht die zugängliche Wärme der Erdkruste zu nutzen. Dies erfolgt derzeit vor allem durch Wärmepumpen (Erdwärmepumpen) oder Kraft-Wärme-Kopplung. Basis der Erdwärme ist die Hitze im Erdkern. So sind ca. 90% der Erde heißer als 1.000 Grad Celcius. Selbst in einem Kilometer Tiefe herrschen im Schnitt über 35 Grad Celcius. Unmittelbar auf der Erdkruste kommt auch die Aufheizung durch die Sonneneinstrahlung hinzu, so dass die Erdwärme dort wieder ansteigt.
Bedeutung der Erdwärme, Geothermie
Im Bereich der Nutzung der Erdwärme (Geothermie) ist die Effizienz nach dem Erneuerbaren-Energien-Gesetz sehr wichtig. Denn bei der Nutzung von Geothermie muss man mindestens 50% der benötigten Wärme damit erzeugen.
Hintergedanke ist dabei, dass Erdwärme eine enorme Energieressouce ist, die kostenfrei zur Verfügung steht. Könnte man die oberen drei Kilometer Erdwärme nutzen, wäre nach aktuellen Prognosen der Energiebedarf über 100.000 Jahre gedeckt – und das weltweit. Diese regenerative Energiequelle ist also absolut nachhaltig.
Förderungen
Aus diesem Grund gibt es auch zahlreiche Förderungen der Geothermie. Dazu rechnen das Marktanreizprogramm, die Programme der KfW sowie kommunale Förderungen.
Tiefengeothermie, Oberflächengeothermie
Das erreicht man entweder durch Tiefengeothermie, die aufgrund der Tiefe höhere Temperaturen erbringt oder durch Geothermie nahe der Oberfläche, die weniger hohe Temperaturen erreicht. Diese werden dann etwa mit einer Erdwärmepumpe auf höhere Temperaturen gebracht. Erdwärmepumpen sind aufgrund überschaubarer Investitionskosten und geringer Unterhaltskosten bereits konkurrenzfähig zu alternativen Heizungsformen.
Weiterführende Links
- Leitfaden zur Nutzung von Erdwärme (PDF)
Leitfaden zur Nutzung von Erdwärme (PDF) - Wikipedia
Beitrag zur Geothermie
Ihre Anmerkung zu Erdwärme, Geothermie
Ihre Anmerkung kann inhaltlich nach Prüfung in den Text einfließen und wird entsprechend unserer Datenschutzerklärung zu diesem Zweck verarbeitet.
Pflichtfelder: bitte alle Felder ausfüllen (insb. zum Schutz vor Missbrauch).