Hier finden Sie nach Themen gegliedert alle empfohlenen Seiten zur weiteren Recherche und Information.
Sinnvolle Vorschläge informativer, nützlicher und möglichst objektiver Webseiten, die zum Thema passen, nehmen wir, gerne entgegen. Dazu einfach das Formular ganz am Ende ausfüllen.
Atomenergie
- Atomausstieg – Folgen Der Energie Weblog berichtet über den Ausstieg vom Ausstieg und die monetären Folgen.
- BMU – Versorgung und Entsorgung Politische Antworten zur Ver- und Entsorgung direkt vom Bundesministerium
- Greenpeace 365 Gründe gegen Atomkraft
- IPPNW Gründe, Hintergrundberichte sowie aktuelle Nachrichten zur Atomenergie
Autogas
- Autogas tanken Infos und Verzeichnis der Gastankstellen
- Erdgasfahrzeuge Informationen zu Erdgas und Autos
- Gas Tankstellen Verzeichnis der Gastankstellen
- Gibgas Umfangreiche Informationen zum Gasbetrieb von Fahrzeugen
Benzinpreise
- Benzinpreise Vergleicht Benzinpreise der Tankstellen
- Benzinpreise Wer profitiert, wenn sich die Benzinpreise um einen Cent erhöhen
- Clever Tanken Findet die günstigsten Tankstelle in Ihrer Umgebung
Biomasse
- Bioenergie – ein weites und komplexes Feld Umweltbundesamt Deutschland
- Bioenergie – Möglichkeiten und Grenzen Kommentar des Leopoldina – Nationale Akademie der Wissenschaft
- Energetische Verwertung von Biomasse Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW)
- Klimaschutz durch Biomasse Ergebnisse des SRU-Sondergutachtens 2007
Dachbörse
- Dachbörse, Dachverpachtung, Dachpacht Pachteinnahmen durch eine Photovoltaikanlage
Einspeisevergütung
- Aktuelle Höhe der Einspeisevergütungen inkl. Tabelle
- Geplante Kürzung der Einspeisevergütung Die Solarförderung ist derzeit politisch stark umstritten. Zum aktuellen Stand.
Energieausweis, Bedarfsausweis
- Energieausweis Was steht drin und wer benötigt ihn?
- Energieausweis – Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle Der Energieausweis bewertet den energetischen Zustand eines Gebäudes
- Energieausweis – Kosten und Pflicht Energetischer Stand von Gebäude
- Energieausweis – Verbraucherzentrale Die wichtigsten Infos für Eigentümer, Mieter und Käufer
- Wikpedia Erläuterungen zum Energieausweis
- Zukunft Haus Rund um den Energieausweis
Energieberater
- BaFa Förderfähige Programme zur Energieberatung vor Ort durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BaFa)
- Wikipedia Informationen zum Energieberater
- Zukunft Haus So heizen und lüften Sie richtig!
Energieeinsparungsgesetz
- Institut Wohnen und Umwelt Einbindung erneuerbarer Energien in die Energieversorgung
- Wikipedia Hinweis zur Gesetzesfassung EnEG (überholt)
- Zukunft Haus Energieeinsparungsgesetz (EnEG)
Energiegesetze
- BMU – Erneuerbare Energien – Gesetze Energiegesetze im Überblick mit weiterführenden Informationen und aktuellen Nachrichten dazu.
- BMWi Gesetzeskarte für das Energieversorgungssystem
- E.ON Energie Deutschland Energiegesetze und Verordnungen
- IHK Fulda Energiegesetze / Energiepolitik
Energiekosten, Energiepreise
- BMWi Statistiken zu den Energiekosten direkt vom Bundesministerium
- Bundesverband Wärmepumpe (BWP) Energiepreise
- Bundeszentrale für politische Bildung Fakten und PDFs zu den Energiekosten
- Quarks (WDR) Interessanter Beitrag zu Energiekosten vom Wissenschaftsmagazin Quarks (WDR)
- Zukunft Haus So heizen und lüften Sie richtig!
Energiesparen
- Deutsche Energie-Agentur Effizienz geht vor
- KfW Energiesparen Programme und Hinweise zur Förderung von Energiesparmaßnahmen
- Zukunft Haus So heizen und lüften Sie richtig!
Energiesparhäuser
- KfW Neues Haus, neue Wohnung – so fördern wir Ihren Kauf
- KfW Der KfW-Effizienzhaus-Standard für einen Neubau
- Zukunft Haus So heizen und lüften Sie richtig!
- Zukunft Haus Schritt für Schritt zum Effizienzhaus
Energiesparlampen
- Leuchtstofflampen Informationen u.a. zu Leuchtstofflampen, Energiesparlampen
- Wikipedia Artikel über Energiesparlampen
- Wikipedia Artikel über Kompaktleuchtstofflampen
Erdwärme, Geothermie
- Leitfaden zur Nutzung von Erdwärme (PDF) Leitfaden zur Nutzung von Erdwärme (PDF)
- Wikipedia Beitrag zur Geothermie
Erdwärmepumpe
- Bundesverband Wärmepumpe (BWP) Funktion & Wärmequellen
- Bundesverband Wärmepumpe (BWP) Modernisieren mit Wärmepumpe
- Haus.de Gute Erklärung zur Funktionsweise
Erneuerbare Energie
- BAFA zu Erneuerbare Energien Aktuelle Informationen zu erneuerbaren Energien vom Ministerium
- Institut für Technische Thermodynamik Ökologisch optimierter Ausbau der Nutzung erneuerbarer Energien
- Unendlich viel Energie Anschauliche Grafiken und aktuelle Prognosen zu erneuerbarer Energie
Erneuerbare-Energien-Gesetz
- Aktuelle EEG Vergütungssätze für Photovoltaikanlagen 2020 Photovoltaik 4 All
- Aktueller Stand zum Erneuerbare Energien Gesetz
- Bundesministerium für Umwelt (BMU) Umweltbewusstsein in Deutschland 2018
- Bundesverband Solarwirtschaft Daten und Infos zur deutschen Solarbranche
- Bundesverband WindEnergie e.V. Aktuelle Infos zum EEG
- Energiesparen im Haushalt KfW Effizienzhaus 115
- Evolution2Green Stromeinspeisungsgesetz und EEG
- Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft Missstand EEG: Besser fördern, was wenig kostet
- Umwelt Bundesamt Erneuerbare-Energien-Gesetz
Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz
- BMU – EEWärmeG Infos und Gesetzesfassungen des BMU
- Zukunft Haus Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG)
Flüssiggas
- https://barmalgas.de/lng/lng-tankstellen-netz/ Übersicht über LNG Tankstellen
- https://de.wikipedia.org/wiki/Flssigerdgas Basiswissen zum Flüssigerdgas
Fossile Energie
- Effizienzhaus Online Fossile Brennstoffe – was ist das?
- Wikipedia Beitrag zu fossiler Energie
Gas, Erdgas
- Effizienzhaus Online Erdgas – Heizenergie aus der Urzeit
- Initiative Erdgas pro Umwelt Insbesondere Infos zu Bioerdgas
Gaspreise
- Effizienzhaus Online 2020: Wie entwickelt sich der Gaspreis in Deutschland?
- Verivox Gaspreise
Gezeitenkraftwerk
- Focus Kritischer Artikel zum Dilemma zwischen Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz bei Gezeitenkraftwerken
- Wikipedia Artikel über Gezeitenkraftwerke
Hackschnitzel-Heizung
- Deutscher Energieholz- und Pellet-Verband ENplus-Hackschnitzel
- IBS Grundlagen und Informationen zu Hackschnitzelheizungen
- Infos zu Holzpellets eines regionalen Versorgers inkl. Preisentwicklung Lager, Förderung, Umstieg und häufige Fragen zu Pellets
- Wikipedia Beitrag zur Hackschnitzelheizung
Heizölpreise
Heizung modernisieren
- BMWi 30 Prozent Zuschuss für Ihre Heizung
- Bundesverband Wärmepumpe (BWP) Modernisieren mit Wärmepumpe
- Verbraucherzentrale Energieberatung Die beste Zeit zum Heizungsumbau ist jetzt
- Zentralverband Sanitär Heizung Luft Verbraucherinformationen zur aktuellen Heiztechnik mit Einsparpotentialen
KfW 100 (Niedrigenergiehaus)
- Heizenergieumsatz Heizenergieumsatz der kfW Effizienzhäuser
- Zukunft Haus Schritt für Schritt zum Effizienzhaus
KfW 115
- KfW.de KfW-Effizienzhaus-Standard für Immobilien und Baudenkmale
- Wissen Wiki KfW-Effizienzhaus 115
- Zukunft Haus Schritt für Schritt zum Effizienzhaus
KfW 40
- Förderstufen der KfW Vergleich und Kriterien der Förderstufen der KfW
- KfW Ihr neues Haus und die passende Förderung
- Neue KFW Förderung 2022 Förderung für Energieeffiziente Häuser 2022, Tagesschau
- Zukunft Haus Schritt für Schritt zum Effizienzhaus
KfW 55
- Förderprogramm der KfW Förderprogramm der KfW zum Effizienzhaus 55 (EnEV 2007)
- KfW Ihr neues Haus und die passende Förderung
- Zukunft Haus Schritt für Schritt zum Effizienzhaus
KfW 70
- Förderprogramm der KfW Förderprogramm der KfW zum Effizienzhaus 70 (EnEV 2007)
- Zukunft Haus Schritt für Schritt zum Effizienzhaus
KfW 85
- Der KfW-Effizienzhaus-Standard Für bestehende Immobilien und Baudenkmale
- KfW 85 – Haus XXL Anforderung und Förder-Voraussetzungen
- KfW Effizienzhaus 85 15 Prozent weniger Energie-Verbrauch
- Zukunft Haus Schritt für Schritt zum Effizienzhaus
Kohle
- Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe Detailinfos zur Kohle (Reserven, Verfügbarkeit)
- Greenpeace Kosten der Kohle mit lesenswerten Hintergrundinformationen insbesondere zur realen Kostensituation
Luftwärmepumpe
- Bundesverband Wärmepumpe (BWP) Funktion & Wärmequellen
- Bundesverband Wärmepumpe (BWP) Modernisieren mit Wärmepumpe
- Stiebel Eltron Vergleich verschiedener Luft/Wasser-Wärmepumpen
- ThermoGlobe Funktionsbeschreibung mit Skizzen zur Luftwärempumpe
Nullenergiehaus
- Town & Country Haus Nullenergiehaus bauen
- Wikipedia Nullenergiehaus
Öl, Erdöl
- Mineralatlas Infos zum Erdöl insbesondere mit geologischen Skizzen
- Zusammensetzung und Verarbeitung Lexikonfomat über die Zusammensetzung und Verarbeitung von Erdöl
Passivhaus
- Passivhaus Dienstleistung GmbH Knappe aber gute Informationen zum Passivhaus
- Wikipedia Artikel (teilweise veraltet) zum Passivhaus
Pellets-Heizung
- Deutscher Energieholz- und Pellet-Verband Heizkostenabrechnung für Pelletheizungen
- Deutscher Energieholz- und Pellet-Verband Preisvorteil von Pellets gegenüber Heizöl
- Energiesparen im Haushalt vergleicht Ölheizung, Gasheizung und Pelletsheizung mit Wärmepumpen
- Ökofen Informations- (und Verkauf)seite zu Pelletsheizungen
Photovoltaik, Solarstrom
- Bundesverband Solarwirtschaft Statistische Zahlen der deutschen Solarstrombranche
- Infos zur Finanzierung von Photovoltaik Grundlagen, Tipps und Empfehlungen speziell zur Finanzierung von Photovoltaik.
- Photovoltaik bei Solaranlage.eu Umfangreiche Informationen zur Photovoltaik
- Solarstromerzeugung Umfangreiche Informationen und Anbieterlisten im Bereich PV
- Wikipedia Beitrag zur Photovoltaik
Photovoltaikrechner
- Enerix Die optimale Größe einer Photovoltaikanlage
- Lohnt PV-Finanzierung? Forumsbeitrag zur Finanzierung und Berechnung einer PV-Anlage
- Solaranlagen Portal Photovoltaik Rechner
Plusenergiehaus
- Entwicklung zum Plus-Energie-Haus Historischer Abriss mit aktueller Entwicklung zum Plusenergiehaus
Richtig Heizen
- Energieinfo Umfangreiche Infos über Auswirkungen bei richtigem und falschem Heizen.
- Umwelt Bundesamt Richtig Heizen
- Utopia Richtig Heizen
- Vaillant Richtig Heizen
Richtig Lüften
- co2online Richtig lüften: Alles, was Sie wissen müssen
- Umwelt Bundesamt Richtig Lüften
- Utopia Richtig Lüften
Rohölpreis
- Finanzen.net Aktuelle Rohölpreise mit Chart
- OPEC Webseite der OPEC mit aktuellen Daten (englisch)
Solarthermie, Solarheizung
- Bundesverband Solarwirtschaft Steuerliche Förderung und Marktanreizprogramm
- Wikipedia Beitrag zur Solarthermie
Sonnenenergie
- Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V. Aktuelle Infos aus dem Bereich der Sonnenenergie
- Forschungsverbund Erneuerbare Energien Umfangreiche und aktuelle Informationen zu allen Nutzungsmöglichkeiten der Sonnenenergie
Stand-by
- Institut für angewandte Ökologie Stromsparen in Haushalten
- Universität Münster Einflussgrößen auf das Stromsparen im Haushalt
Strom aus Holz
- Holzvergasung im Detail (PDF) Kleine Holzvergasungsanlagen, Handlungsempfehlungen für Kapitalgeber. Broschüre des Umweltministeriums
- Umweltbilanz von Biomasse-Anlagen (3Sat) Der 3Sat-bericht beschreibt die Probleme aufgrund zunehmender Biomasse-Anlagen.
- Verbraucherzentrale Energieberatung Heizen mit Holz: Gewusst wie, schadstoffarm und sparsam
Stromanbieter wechseln
- Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung Nur wenige wechseln den Stromanbieter
- Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft „Nur wenige wechseln den Stromanbieter“
Stromeinspeisungsgesetz
- Evolution2Green Stromeinspeisungsgesetz und EEG
- Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft Die preistreibende Wirkung des Stromeinspeisungsgesetzes
- Wikipedia Beschreibung zum Stromeinspeisungsgesetz
Stromfresser
- Entega Plus Stromfresser finden
- Focus Stromfresser finden und abschalten
- PC Welt Auflistung der Stromfresser im PC-Bereich
Strompreise
- infraCOMP Faire Strompreise: Grundlagen und Handlungsbedarf
- Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Perspektiven für die langfristige Entwicklung der Strommärkte
- Lehrstuhl für Volkswirtschaftstheorie, Universität Münster https://link.springer.com/content/pdf/10.1007/s12398-010-0015-z.pdf
- Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft Strompreise: künftig nur noch geringe Erhöhung durch erneuerbare Energien
Super E10
- E10 Kraftstoff Alle Fakten zum neuen E10 Kraftstoff auf einer Webseite mit vielen Quellen und News.
- Institut für Energie- und Umweltforschung (IFEU) Welche Rolle können Biokraftstoffe im Verkehrssektor spielen?
- Universität Hamburg Nach Super E10: Welche Rolle für BiokraftstoffE?
Verbrauchsausweis
- Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) Vergleichswerte für Verbrauch bei Wohngebäuden
- Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) Weiterentwicklung der Methoden für die Leerstandskorrektur beim Energieverbrauch
- Süddeutsche Erklärt Unterschiede zwischen Bedarfs- und Verbrauchsausweis
Wärmedämmung
- Wärmedämmstoffe Vorstellung vieler möglicher Dämmstoffe
- Wikipedia Artikel zur Wärmedämmung
Wärmerückgewinnung
- Verbraucherzentrale Energieberatung Effiziente Wärmegewinnung leicht gemacht
- Wikipedia Kurzer Artikel zur Wärmerückgewinnung (WRG)
Wasserkraft
- Floecksmühle GmbH Einfluss der Klimaveränderung auf die Wasserkraftnutzung
- Institut für Technische Thermodynamik Ökologisch optimierter Ausbau der Nutzung erneuerbarer Energien
- Technische Universität Dresden Das Wasserkraftpotenzial in Deutschland
- Wasserstoff-Tankstellen Wasserstoff als weiterer Energieträger in Bayern
Windkraft
- Bausteine der Energiewende Windkraft und Naturschutz
- Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Perspektiven für die langfristige Entwicklung der Strommärkte
- Universität Göttingen Offshore-Windkraftnutzung als Prüfstein der Energiewende
- Windenergie in Deutschland Konstellationen, Dynamiken und Regulierungspotenziale